Über reframes     Projekte     Links     Horst Konietzny     Impressum | Datenschutz     

   Theater    Neue Medien    Erinnerung    Stadt    Lehre    Workshops    Konferenzen/Festivals    Hören
 

   
  Ein Mixed Media Projekt als Start der Gedenkveranstaltungen zu Ehren der zwölf Opfer der terroristischen Anschläge bei den Olympischen Spielen in München 1972: „Zwölf Monate - Zwölf Namen - 50 Jahre Olympiaattentat München 1972“. Ort: Amerikahaus München. Januar 2022

"Zum Beispiel Konietzny. Am Ende bleibt ein Name" Hörfunkfeature 2010 für den Bayerischen Rundfunk. (55Min)

„Eine Strasse lang Erinnerung“. Hörfunkfeature 2008 für den Bayerischen Rundfunk. (55Min)

Akustische Installation (LIVE) für den „Platz der Opfer des Nationalsozialismus“ 2008 Für 850 Jahrfeier München

Konzeption und Realisation eines Audioguidesystemes für MP3 Player Zum Thema Nationalsozialismus in München, für die Stadt München 2006

Konzeption und Realisation der Audioinstallation „Voices“ für das Jüdische Museum München 2007

Kuration/Moderation/Inszenierung: Begleitprogramm zur Ausstellung "Für 50 Mark ein Italiener – Die Geschichte der Gastarbeiter in München", Stadt München, Frühjahr 2000

Entwicklung und ‚Inszenierung zahlreicher Dokumentartheaterprojekte 1988-93 u.a. am Schauspielhaus Nürnberg und am Thalia Theater Hamburg, Publikationen zur Methode des „Biografischen Theaters, Teilnahme an zahlreichen Festivals